![Hex](https://www.brzezowsky.at/wp/wp-content/uploads/2019/10/20191019_153916-1024x768.jpg)
Update – Jan 2022 – Hexe verkauft bin auf der Suche nach einem neuen Roller
——————————
Frühjahr 2019: Honda Vision stoppt auf der Lasallestrasse – hmpff… wird wohll die Variomatik sein. Also ÖAMTC anrufen, zur Werkstatt schleppen. –> Böses Erwachen: kein Öl im Motor = hin. Mit Mühe noch zwei Wochen am Leben erhalten aber dann – nixi Kompression..Roller hin.
Alternativvorschlag vom Weana = Hexagon. Bäh…schiach….
Weils aber ohne Roller so garned geht ok, also Hexagon. Groß…Grün…20Jahre alt. 125ccm
Nach den ersten Wochen auf dem mobilen Turbosofa – weil gemütlich und eigentlich für die Größe sehr spritzig auf einmal gar keine Reaktion beim drücken des Startknopfes. Aber – hat ja Kickstarter was bei warmen Motor auch gut funkt. Wenn aber der Motor kalt is und ka Benzin im Zwischenbehälter (Benzintank unten – Motor oben..) nix… Gar nix.
Cheftechniker Weana meint: Zündkerze. Aber: Zündkerze abgenudelt, lässt sich nicht rausdrehen. Viele Versuche und ein kurzer Motorbrand später: Kerze draussen, neue Kerze drin – Roller fahrt.
Aber – nach einiger Zeit wieder keine Reaktion beim Starten. Gut, nach gefühlten 30 mal Kickstarter runtertreten gehts. Jetzt mal Batterie-Ladegerät gekauft. Fehlersuche folgt.
Ich meld mich mal beim Hexagon Forum an … es bleibt spannend 🙂
Lichtmaschinen mit Laderegler
Bei niedrigen Drehzahlen, zum Beispiel wenn der Motor im Leerlauf läuft, sinkt die von der Lichtmaschine erzeugte elektrische Leistung. Ist die im Fahrzeug benötigte Leistung der eingeschalteten Verbraucher höher, wird die Differenz aus der Fahrzeugbatterie entnommen,